29.03.2025
Kalender - Uhrzeit
- - -  L I V E  T i c k e r  - - -
---- Handball Austria NEWSTICKER ----
THV MAGAZIN
THV MAGAZIN

Rules of the game days

Intern. Handball Federation www.ihf.info Europ. Handball Federation www.eurohandball.com Österr. Handballbund www.oehb.sportlive.at Handball Liga Austria www.hla.at Handball Bundesliga www.handballbundesliga.at TiSport www.tisport.at ASKÖ Tirol www.askoe-tirol.at ASVÖ Tirol www.asvoe-tirol.at Sportunion Tirol www.sportunion-tirol.at Sportabteilung Land Tirol www.tirol.gv.at/sport AGM Schulhandball www.schulhandball.at

Tiroler Handball-Hallen

Partner / Sponsoren

- - -  L I V E  T i c k e r  - - - Wichtige Links

Partner / Sponsoren

---- Handball Austria NEWSTICKER ----
- - -  L I V E  T i c k e r  - - - - - -  L I V E  T i c k e r  - - - - - -  L I V E  T i c k e r  - - -
Laut Beschluss des Vorstandes des ÖHB müssen SpielerInnen bis zur Altersklasse U15 einen Kurs (Rules of the game day) zum Thema „Refereeing und Spielregeln“ absolviert haben, damit sie in der nächsten Saison wieder die Spielberechtigung erhalten. Ziele der Rules of the game days Interesse an der Handball-Regelkunde und dem Schiedsrichterwesen bei Spielerinnen und Spielern wecken. Die Spielerinnen und Spieler zu motivieren, den Schiedsrichter- Nachwuchskurs im eigenen Landesverband zu besuchen und neben der aktiven Spielerkarriere auch eine Schiedsrichterkarriere zu beginnen. Es soll bereits im Jugendalter eine bessere Basis für gegenseitiges Verständnis – SchiedsrichterIn / SpielerIn gelegt werden. Durch die Einbindung von TrainerInnen und Eltern soll auch bei diesen mehr Verständnis für die schwierige Aufgabe der SchiedsrichterInnen geschaffen werden. Rules of the game days in Tirol Um allen zur Teilnahme verpflichteten JugendspielerInnen den Besuch zu ermöglichen, wurden in Tirol im März dieses Jahres drei Rules of the game days angeboten, und zwar in Wörgl, Schwaz und Telfs. Die TeilnehmerInnen wurden dabei von Lukas Stanger und Adnan Dautovic umfassend über das Schiedsrichterwesen und wichtige Punkte des Handballregulativs informiert. Besonders erfreulich ist, dass etliche der jungen HandballerInnen im Anschluss Interesse an der Absolvierung eines Schiedsrichterkurses gezeigt haben. Wie bereits mehrfach berichtet, legt der THV seit einigen Jahren sein besonderes Augenmerk auf den Schiedsrichternachwuchs. Um den jungen SchiedsrichterInnen und AnwärterInnen genügend Praxis zu ermöglichen, werden sie in den Jugendrunden eingesetzt und dabei von erfahrenen SchiedsrichterInnen beobachtet, gecoacht und unterstützt. Diese Maßnahme gibt den Nachwuchskräften Sicherheit, etwaige Fehler können unmittelbar nach dem Spiel erörtert werden, sie soll die jungen Schiris aber auch vor möglicherweise übertriebener und unsachlicher Kritik seitens der Trainer und aus dem Publikum schützen.